Blog

EKON 27
Die Konferenz für Delphi & mehr
6. - 8. November 2023, Düsseldorf

23
Sep

Benutzeroberflächen für Python-Programme mit Delphi erstellen

Eine Benutzeroberfläche für ein Python-Skript zu erstellen, das geht mit diversen Tools. Soll es aber nutzerfreundlich und ansprechend im Design sein und den Anforderungen der User Experience genügen, dann muss man einen professionellen Ansatz wählen. Die Kombination mit der integrierten Entwicklungsumgebung Delphi kann eine Lösung sein. Python ist eine fantastische Programmiersprache, wenn es darum geht, Probleme aus den Bereichen Datenauswertung, künstliche Intelligenz, Big Data usw. zu lösen. Die Beliebtheit dieser Programmiersprache kommt insbesondere dadurch zu Stande, dass es unzählige Bibliotheken...
Read More
19
Oct

Interview with Marco Cantu

Over more than 25 years Delphi was and remains an excellent choice to learn programming, due to its easier syntax compared to curly brace languages and the fact it allows progressing from procedural programming to the world of object orientation, while other popular languages only offer an OOP paradigm. The biggest changes in Delphi 11 relate with the development environment itself, given we made the move to using High DPI support in the IDE.
16
Sep

Machine Learning mit CAI

Dieser Bericht visualisiert das Gebiet der Objekterkennung mit Computer-Vision-Techniken aus dem maschinellen Lernen. Zum Einsatz kommt zudem ein Bildklassifizierer aus dem CAI-Framework in Lazarus und Delphi, der sogenannte CIFAR-10-Bildklassifizierer.
29
Aug

Delphi – moving towards the multi-device world and the IoT

How popular is Delphi in Europe in general and Germany in particular? The Windows-centric world Delphi was originally focused on doesn’t‘ exist any more. How has Delphi been keeping up and what’s in the pipeline to help developers address today’s and tomorrow needs? The Windows 10 platform is evolving rapidly. In what ways can Delphi and especially Visual Component Library (VCL) be of use when building Windows 10 applications? EKON 21 speaker Marco Cantu answers these and further questions...