Bootcamp: Delphi Cross-Platform

Lerne, wie du moderne Interfaces, APIs und native Funktionen zu produktionsreifen Apps kombinierst.

29. - 30. Oktober 2025 | Düsseldorf

Der Frühbucherrabatt endet in:

​​Zwei Tage Delphi-Power: Lerne, produktionsreife Cross-Platform-Apps für iOS & Android entwickeln.

Eine Codebasis, alle Plattformen: Baue native Mobile Apps ohne Java oder Swift.

​​Vom ersten Klick bis zum App Store: Deine App sicher und Fehlerfrei in Rekordzeit veröffentlichen.

Bootcamp: Delphi Cross-Platform Entwicklung für iOS und Android

Bootcamp Programm Tag 1

Mobile Entwicklung im Überblick
- native Apps, hybride Apps, Web-Apps
- Optionen der mobilen App-Entwicklung
- Vor- und Nachteile der Nutzung von Delphi
check icon
check icon
Entwicklungsumgebung einrichten
– Android- und iOS-Konfiguration
– Emulatoreinrichtung, USB-Debugging, Apple-Provisioning
– Wichtige IDE- und Projektoptionen für mobile Plattformen
FireMonkey und Projektstruktur
– Unterschiede zur VCL
– Plattformübergreifender Projektaufbau
check icon
check icon
Benutzeroberflächen mit FireMonkey
– Layouts, Panels, Responsiveness
– Verwendung von Styles & Themes
– Touch-Optimierung und plattformspezifische UI-Anpassungen
Zugriff auf mobile Gerätefunktionen
– Kamera, GPS, Sensoren
– Nutzung von Plattformdiensten und Services
check icon
check icon
Datenhaltung und API-Anbindung
– Lokale Daten mit SQLite
– JSON-Verarbeitung
– REST-Kommunikation mit externen APIs

Bootcamp Programm Tag 2

Plattformintegration
– Nutzung nativer Bibliotheken und Services
– Beispiel: Push-Notifications, Karten, Dateisystem
– Plattform-spezifische Projektdateien (z. B. AndroidManifest, Info.plist)
check icon
check icon
Testing und Debugging
– Einsatz echter Geräte und Emulatoren
– Breakpoints, Logs, Fehleranalyse
– Umgang mit typischen Fehlerquellen
App Deployment
– Bereitstellung für Android und iOS
– Zertifikate, App Store Vorgaben und Bereitstellungsprozesse
– Tipps zur Veröffentlichung und Wartung mobiler Delphi-Apps
check icon
check icon
Zusammenfassung, Ausblick & Q&A
– Best Practices für produktionsreife Apps
– Weiterführende Tools und Bibliotheken
– Einschränkungen und Würdigung
– Offene Fragerunde und Teilnehmerfeedback

Alle Teilnehmer erhalten ein PDF mit den wichtigsten Folien, Code-Beispielen und Links zu Ressourcen.

Bleiben Sie informiert

Der EKON Newsletter informiert Sie regelmäßig über das Programm, Trainer:innen, Specials und alles andere Wissenswerte zum Thema EKON und Delphi.

5 Gründe am Bootcamp teilzunehmen

Best Practices für mobile Apps
Setze sofort um, wie du stabile und performante iOS- und Android-Apps mit Delphi entwickelst.
check icon
check icon
Erste Prototypen in Rekordzeit
Von der Idee zur lauffähigen App – inklusive UI, API-Anbindung und nativen Features.
Fallstricke vermeiden
Lerne, wie du typische Fehler in Cross-Platform-Projekten erkennst und umgehst.
check icon
check icon
Performance & Debugging meistern
Optimiere deine Apps von Anfang an und sichere dir wertvolles Praxis-Know-how.
Direkt umsetzbare Skills für dich
Alle Inhalte sind praxisnah, produktionsreif und sofort auf deine Projekte übertragbar.
check icon

Anforderungen

  • Grundkenntnisse in Delphi (Sprache & IDE)
  • Idealerweise Vorerfahrung mit der VCL
  • Notebook mit vorinstalliertem Delphi (aktuelle Version empfohlen)
  • Android- bzw. iOS-Gerät (optional) für Tests

Zielgruppe

  • Delphi-Entwickler:innen mit Desktop-Erfahrung, die in die mobile Welt einsteigen möchten
  • Softwareentwickler:innen, die Cross-Plattform-Apps mit einer nativen UI entwickeln wollen.
  • Technische Projektleiter:innen, die Potenziale und Grenzen von Delphi im mobilen Bereich evaluieren möchten.

Trainer

Dr. Veikko Krypczyk

Dr. Veikko Krypczyk ist leidenschaftlicher Softwareentwickler, Trainer und Fachautor mit Schwerpunkt auf modernen Technologien wie .NET MAUI, WinUI 3, Blazor und Flutter. Er lehrt Informatik und Wirtschaftsinformatik, publiziert regelmäßig in Fachzeitschriften und vermittelt sein Wissen in Seminaren, Workshops und auf IT-Konferenzen. Mit seiner Expertise unterstützt er Unternehmen und Teams bei der erfolgreichen Umsetzung moderner Softwareprojekte.

Jetzt Teilnahme sichern

Lerne, wie du moderne Interfaces, APIs und native Funktionen zu produktionsreifen Apps kombinierst.

ALLE NEWS ZUR EKON!